Aktuelles | Informationen | Impressionen | Storys | Videos
Eine gute, fundierte Ausbildung als Basis für das weitere Berufsleben! Dieses Know-How vermittelt ROEMELD allen Auszubildenden im Rahmen unseres Ausbildungsangebotes. Neben theoretischen Kenntnissen erlangen die Auszubildenden aller Ausbildungsberufe von Anfang an praktische Fertigkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Erfahrungen zu sammeln. „Eine gute Ausbildung ist die Basis von vielen neuen Ideen. Diese Ideen bringen uns seit Jahren weiter und bilden die Basis unseres Erfolges.“ (Nico Hanke, Geschäftsführer / Managing Director) In diesem Sinne freuen wir uns besonders über die Auszeichnung als „Ausbildungsbetrieb 2022“ der IHK Gießen-Friedberg.
Bei ROEMHELD endet die Ausbildung traditionell mit einer Freisprechungsfeier, gemeinsamem Essen und Beisammensein in der Kantine.
Im Anschluss ist dieses Foto der erfolgreichen Absolventen 2023 entstanden: Franziska Klüh, Tim Luca Ullrich, Jan Haake, Niklas Weber und Lena Schmidt. Nicht auf dem Foto, aber ebenfalls erfolgreiche Absolventen 2023 sind: Evan Seum, Finn Kion und Tobias Raab.
Da die Freisprechungsfeier 2022 coronabedingt ausfallen musste, feierten die ausgelernten Auszubildenden des Sommers 2022 auch mit: Fabian Lehmann, Mona Luft und Markus Heinz.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß bei eurer Arbeit und natürlich bei ROEMHELD!
Schön war’s auf der Chance 2023 - Mittelhessens größter Messe für Beruf und Karriere! Ihr habt Interesse an einer Karriere bei ROEMHELD und konntet die Chance nicht besuchen?
Dann informiert euch hier über unser Ausbildungsangebot, die Möglichkeit eines dualen Studiums sowie aktuelle Jobangebote. Lernt ROEMHELD als attraktives und innovatives Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie kennen.
Verliert keine Zeit und werdet Teil des Teams!
Impressionen
Besuche uns auf der Berufs- und Karrieremesse Chance und informieren Sie sich über ROEMHELD - am:
27. & 28. Januar 2023 in den Gießener Hessenhallen, Halle 1, Stand C-12!
Egal, ob du an einem Karrierestart oder einem Jobwechsel, einem Praktikum, einer Ausbildung oder einem Dualen Studium interessiert seid.
Bei uns wirst du fündig!
Eine ganze Menge!
Im Video stellen euch Adrian und Luis die Ausbildungsprojekte der gewerblichen Auszubildenden vor: den Röm Angel, ein Schweißprojekt, sowie einen Stirlingmotor von Luis Hofmann, Adrian Dobre, Michael Bilous, Dominik Link und Lucas Marx.
Jedes Lehrjahr arbeitet drei Monate lang im Team an einem selbst gewählten Ausbildungsprojekt und lernt so die ganzheitliche Produktion kennen. Für Luis, Adrian, Michael, Dominik und Lucas hat sich die sehr gute Arbeit ausgezahlt. Mit dem Stirlingmotor ist eines der bisher anspruchsvollsten Ausbildungsprojekte eines ersten Lehrjahres bei ROEMHELD entstanden.
Herzlichen Glückwunsch euch Fünfen!
Wir sind gespannt, welches Projekt uns als nächstes erwartet.
Take advantage of the free benefits of our login area:
- CAD data download
- Download operating instructions
- Request offers
Welcome back! Log in to your already existing user account.